Aktuelles
Fünfter La Sportiva Sauerland Trail Run ein voller Erfolg
Â
Â
Start und Ziel in Halberbracht

Halberbracht. Die fünfte Auflage des La Sportiva Sauerland Trail Runs am Sonntag, 2. Juni, ist ein voller Erfolg gewesen.
Durch die Verlagerung des neuen Start- und Zielpunktes auf den Halberbrachter Sportplatz profitierten nicht nur die Sportler und Zuschauer, auch die dadurch geänderten Streckenverläufe der 21 und 11 Kilometer Strecken haben noch einmal an Attraktivität gewonnen.

Zudem verzeichnete der Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord, wobei die Läufer nicht nur aus der Region, sondern aus der ganzen Republik, den Niederlanden, Österreich und sogar ein Teilnehmer aus den USA den Weg ins Sauerland gefunden haben.
Auch durch die Erweiterung des nun schon erfahrenen Helferteams rund um die Organisatoren Carmen Otto und Peter Schneider (Sport Schneider) mit dem TuS Halberbracht konnte ein großer Schritt nach vorne gemacht werden. Ein Teil der Einnahmen kam auch der Jugendarbeit des TuS Halberbracht Zugute.

Zudem fand wieder die Tombola zugunsten des Teams Andre statt, der auch mit Bürgermeister Tobias Puspas die Startschüsse gab. So konnte durch den Losverkauf eine Summe von 305 Euro an das Team André übergeben werden.
Saisonabschluss 23/24 beim TUS
Schützenfest 2024 und Wertmarkenverkauf
Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr
Erfolgreiche 72-Stunden-Aktion der Firmbewerber in Halberbracht
Â
Escape-Rooms, Verlosung und Rundum-Versorgung

Halberbracht. Ein voller Erfolg war die 72-Stunden-Aktion der 40 Firmbewerber aus den Gemeinden Meggen, Maumke und Halberbracht. Unter dem Motto „Erlebnistag für Jung und Alt“ wurde drei Tage lang rund um das Pfarrheim in Halberbracht ein vielfältiges Programm geboten.
Hauptattraktion waren drei selbst gestaltete und aufgebaute Escape Rooms. Bereits eine Woche vorher konnten Besucher über ein Webportal ihre Räume reservieren, und alle 90 Plätze waren bis zum Sonntag restlos ausverkauft. Die Gäste waren begeistert von den Ideen und der Gestaltung der Escape Rooms.
In „Till’s Club“ galt es, einen Mord aufzuklären, während im zweiten Raum, der in der Halberbrachter Kirche aufgebaut war, die Frage „Wo ist Thomas?“ im Mittelpunkt stand. Im „Tigerenten-Club“ konnten Groß und Klein gemeinsam spannende Aufgaben lösen.

Neben den Escape Rooms boten die Firmbewerber auch Kinderschminken und kleine Klebetattoos an. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt mit frischen Waffeln, Kuchen, Slush Eis, Popcorn und Grillwurst.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages war die Verlosung für einen Besuch im „Story House“ in Plettenberg. Die glücklichen Gewinner der Gutscheine waren:
- Losnummer 023 (Gutschein im Wert von 80 Euro)
- Losnummer 060 (Gutschein im Wert von 25 Euro)
- Losnummer 185 (Gutschein im Wert von 25 Euro)
Die Gewinne können zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Meggen abgeholt werden.
Ein Dank der Firmbewerber geht an alle Firmen und Besucher, die die Aktion mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe zugute.
Â
Â