Aktuelles

Acht Männerballette heizen Halberbrachter Schützenhalle ein

Lokalplus vom 23.03.2025

 

Ihnetal gewinnt Grand Prix der strammen Waden

Der zwölfte Grand Prix der strammen Waden hat wieder zahlreiche Besucher begeistert. von Teresa Spies
 

Halberbracht. Bereits zum zwölften Mal ist die Stimmung am Samstag, 22. März, in der Schützenhalle in Halberbracht außer Rand und Band gewesen: Gemeinsam feierten zahlreiche Besucher den „Grand Prix der strammen Waden“, den der Verein für Ski- & Freizeitsport und der Schützenverein Halberbracht veranstalteten.

Acht Männerballette stellten sich der Wertung der Jury und begeisterten das Publikum mit ihren flotten und kreativen Tänzen. Zu den Teilnehmern gehörten die Männerballette aus Halberbracht, dem Ihnetal, Oberelspe, Welschen Ennest (Titelverteidiger 2024), Oberveischede, Hofolpe, Engelskirchen und Herdorf. Mit ihrer Performance brachten sie das überwiegend weibliche Publikum ordentlich ins Schwitzen.

 
Der zwölfte Grand Prix der strammen Waden hat wieder zahlreiche Besucher begeistert.

Außerhalb der Wertung sorgten außerdem die HCC-Garde der Halberbrachter Karnevals Company, die Grünen Funken Oberelspe und die Prinzengarde Bamenohl für ausgelassene Stimmung.

Von „Dorfkindern“, „Postboten“ bis hin zu richtigen „Rockern“- das Publikum wurde ordentlich eingeheizt. Von Auftritt zu Auftritt wurde der Applaus lauter und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt.

Aftershow-Party mit DJ Schniedel

Die Wertung der acht Männerballette übernahmen Jacqueline Lütticke, Egon Mester, Angelika Schwindt (Voba), Sonja Ising und Heike Bolz.

 
Der zwölfte Grand Prix der strammen Waden hat wieder zahlreiche Besucher begeistert.

Im Anschluss an die Siegerehrung feierten die Partygäste bei der Aftershow-Party mit DJ Schniedel bis in die frühen Morgenstunden.

Die Sieger des Abends:

1. Platz (Pokal und 50 Liter Bier): Männerballett Ihnetal

2. Platz (Pokal und 30 Liter): Jumbos der KG Herdorf

3. Platz (Pokal und 20 Liter): Männertanzgruppe des „Karnevalskomitee Leppestraße“ aus Engelskirchen

Der Publikumspreis ging an die Bergmiezen Halberbracht.

 

Ein Artikel von Teresa Spies