Aktuelles
"Pupsfröhliches Dreigestirn“ regiert im Bergdorf
Â
Â
Halberbracht. „Das pupsfröhliche Dreigestirn“ hat am Samstagabend, 1. März, die närrische Regentschaft in Halberbracht übernommen. Prinz Michel I. (Kasten), Jungfrau Havanita (Bastian Schröder) und Bauer Leon vom Blauen Burgunder (Leon Zorn) wurden von ihren jecken Untertanen kräftig gefeiert.
Mit dem Trio ist der Frohsinn schon vorprogrammiert. Alle drei sind Tänzer der Halberbrachter Prinzengarde und für jeden Spaß zu haben. Und wenn dann noch Zeit ist, trifft man das Trio auf dem Fußballplatz.

Die Halberbrachter Carnevals Company hatte für die Narren im Saal wieder ein buntes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das gefiel.
Die Conferenciers Kai Thomsen und Mario Pagliarani präsentierten den zahlreichen Jecken im Anschluss an die Proklamation des neuen Dreigestirns die Tanzgruppe „Sky Flys“, die Tanzgarden und die Prinzengarde des HCC.
Für Begeisterung sorgten auch die Auftritte des Tambourcorps Halberbracht, des Männerballetts „Bergmiezen“ und des Festkomitees. So manches Mal schallte ein lautstarker Schlachtruf durch die Schützenhalle und so manche Rakete donnerte durch die Besucherreihen.

Auch die auswärtigen Gäste wurden im närrischen Bergdorf begeistert empfangen. So legten die Tanzgarde Dünschede und die Roten Funken aus Attendorn eine kesse Sohle aufs Parkett. Für den guten Ton und die Party im Anschluss an den offiziellen Teil hatte „DJ MaDaZu“ die passende Musik im Gepäck.
Übrigens: Wie in den beiden Vorjahren wird das Dreigestirn wieder auf Buttons verewigt, die gegen eine Spende erworben werden können. Der Erlös aus dem Buttonverkauf ist für die Kinderklinik Siegen bestimmt.

Am Sonntag, 2. März, heißt es für die Nachwuchs-Cowboys „Auf nach Halberbracht!“: Zieht schneller als euer Schatten und kommt den Daltons zuvor, dann sichert ihr euch beim Kinderkarneval spannende Auftritte und süße Kamelle. Außerdem gibt es frische Waffeln und heißen Kaffee.